Nach drei spannenden Turniertagen und zum Teil wirklich aufregenden Kopf-an-Kopf-Rennen beim RC General Rosenberg stehen die diesjährigen Bremer Landesmeister in Dressur und Springen fest: „RC General Rosenberg e.V. Landesmeisterschaften 2022“ weiterlesen
Autor: Renate Schmolze
Ausschreibung für die Galopp Rennbahn
Pferdeerlebnistag veranstalten und Kinder mit Ponys in Kontakt bringen

„Vielen Kindern dieses Erlebnis ermöglichen”
Warendorf (fn-press). Bewegungsmangel durch den Ausfall von Sportangeboten, fehlende Sozialkontakte durch geschlossene Schulen und Kindereinrichtungen – die Corona-Pandemie hat gerade die Jüngsten hart getroffen. „Pferdeerlebnistag veranstalten und Kinder mit Ponys in Kontakt bringen“ weiterlesen
Initiative für Wohlergehen von Sportpferden gegründet
Sport Horse Welfare Foundation bringt Pferdefachleute aus 32 Ländern zusammen
Warendorf (fn-press). Das Wohlergehen von Sportpferden steht im Mittelpunkt der Arbeit der neu gegründeten internationalen Initiative Sport Horse Welfare Foundation (SWF). Das Projekt wurde von einer Gruppe führender Wissenschaftler aus der ganzen Welt, die allesamt als Veterinärmediziner oder Pferdewissenschaftler tätig sind, ins Leben gerufen. Kooperationspartner sind unter anderem die Europäische Reiterliche Vereinigung (EEF) und die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN). „Initiative für Wohlergehen von Sportpferden gegründet“ weiterlesen
Online-Stammtisch „Ponyreitschulen gründen“

Warendorf (fn-press): Die Deutsche Reiterliche Vereinigung lädt zum Online Stammtisch jeweils am vierten Montag im Monat ein. Wie gründe ich eine Ponyreitschule und was muss ich dabei beachten? Diese und zahlreiche andere Fragen rund um das Thema Ponyreitschulen sollen künftig in regelmäßigen Online-Stammtischen beantwortet werden. Veranstaltet werden die 60- bis 90-minütigen Zoom-Meetings von ehemaligen Teilnehmern des FN-Gründerwettbewerbs für Ponyreitschulen in Kooperation mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Eingeladen sind insbesondere Betreiber von Ponyreitschulen oder Personen, die über die Gründung einer solchen nachdenken. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anmeldung erfolgt per E-Mail aschalueck@fn-dokr.de.
Zwei Tage 09.07 und 10.07. Kinder- und Jugendturnier auf der Bremer Galopprennbahn
Mit PM- Seminar für 14 – 18 Jährige in Form eines Fotoworkshops
Im vergangenen Jahr feierte das WBO-Turnier auf der Bremer Galopprennbahn Premiere und lockte rund eintausend Besucher auf das Areal. Dabei avancierte die Veranstaltung zu einem Ereignis für die ganze Familie.
„Zwei Tage 09.07 und 10.07. Kinder- und Jugendturnier auf der Bremer Galopprennbahn“ weiterlesen
Wieder da: Lernkoffer für Vorschulkinder

Warendorf (fn-press): Das Rundum-Sorglos-Paket für Kindergärten zum Thema Pferd. Wieder erhältlich ist der „Lernkoffer für Vorschulkinder – Bildung und Erziehung mit dem Pferd“ der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Mit der Neuauflage wurden Inhalt und Design überarbeitet. Dieses Rundum-Sorglos-Paket für Kindergärten bzw. Vereine und Betriebe, die mit Kindergärten kooperieren möchten, kann zum Preis von 30 Euro im FN-Shop auf www.pferd-aktuell.de bestellt werden oder telefonisch im FN-Service unter der Nummer 02581/6362-222. „Wieder da: Lernkoffer für Vorschulkinder“ weiterlesen
Tag der Artenvielfalt: Wie grün sind Deutschlands Pferdeställe?
Warendorf (fn-press). Am 22. Mai ist internationaler „Tag der Artenvielfalt“. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ruft dazu auf, an diesem Tag die Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten auf Reitanlagen zu dokumentieren. Die Vereinten Nationen haben den „Tag der Artenvielfalt“ ins Leben gerufen, um in der Gesellschaft Verständnis und ein Bewusstsein für das Thema Biodiversität, also die Vielfalt der Lebewesen auf der Erde, zu schaffen.
„Tag der Artenvielfalt: Wie grün sind Deutschlands Pferdeställe?“ weiterlesen
Bundestrainertag 2022: Jetzt Trainingstag für Vereine/ Betriebe gewinnen
Warendorf (fn-press). Pferdesport lebt von Feedback – deshalb können Vereine, Betriebe und Stallgemeinschaften sich ab sofort für den Bundestrainertag 2022 bewerben und haben so die Möglichkeit, Feedback von den besten Trainerinnen und Trainern Deutschlands zu bekommen. Nach erfolgreicher Premiere 2019 präsentiert die Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport den Bundestrainertag 2022, bei dem die Bundestrainerinnen und –trainer aller DOKR-Disziplinen und Altersklassen Unterricht an der Basis erteilen.
„Bundestrainertag 2022: Jetzt Trainingstag für Vereine/ Betriebe gewinnen“ weiterlesen