Präsident des Landessportbundes Bremen Herr Andreas Vroom spricht Grußwort auf der Jahreshauptversammlung des Pferdesportverbandes Bremen vor vollem Haus.
Der Präsident empfahl die Möglichkeiten des LSB zu nutzen, Sportstättenförderungen und Gelder für vielschichtige Maßnahmen zu beantragen, Jugendaktivitäten zusammen durchzuführen um gemeinsam die Jugend an das Vereinsleben heranzuführen.
Das passte gut in das aktuelle Thema des Pferdesportverbandes, so hat doch die neue Jugendleiterin, Frau Anja Fritz, am 24.05.2017 um 18.30 Uhr alle Jugend- und Sportwarte, sowie die Jugendsprecher und alle die in der Jugendarbeit tätig oder Interessiert sind ins Haus der Sportjugend (LSB) eingeladen zu einem Kennenlernabend und zur Planung von Jugendaktivitäten.
Mit Interesse verfolgte der Präsident des LSV die Jahresberichte der Spartenleiter des Pferdesportverbandes Bremen und die Ehrungen der Bremer Landesmeister und Bremer Besten. (Jahresberichte lagen auch schriftlich aus)
Ein besonderes Highlight war die Begrüßung der amtierenden Europameisterin der Dressurreiter U 25, Nadine Husenbeth, die mit rührenden Worten die Geschichte erzählte, wie die Familie Husenbeth und ihre Erfolgsstute „Florida“ genannt „Floh“ zueinander fanden.
Die auf der Tagesordnung stehenden Wahlen konnten schnell abgewickelt werden, da kompetente Ehrenamtler für alle Positionen zur Verfügung standen.
So wurde gewählt:
Der Präsident: Walter Kind
Der 2. Vors.: Jan Dirk Hellwege
Der Schatzmeister: Lüder Vollers
Der Springbeauftragte: Ronald Donn
Die Dressurbeauftragte: Anna Schlensker
Der Voltigierbeauftragte: Norbert Schaffer
Die Vierkampfbeauftragte: Inken Tittel
Die Jugendleiterin: Anja Fritz
Die Schulbeauftragte: Shirin Homayouni
Nachdem dem Schatzmeister , Herrn Lüder Vollers, wegen vorbildlicher Buchführung Entlastung erteilt wurde und dem alten Vorstand ebenfalls, wurden noch die Kassenprüfer gewählt, Frau Inken Tittel hatte bereits 2 x geprüft und wurde ersetzt duch die neu gewählte Frau Sommer, wobei Frau Radke noch für ein weiteres bestätigt wurde. (nach 2 Prüfungen werden die Kassenprüfer neu gewählt)