PM Seminare in Bremen
Das PM-Mobil kommt nach Bremen
Ausbilder spielen eine Schlüsselrolle, wenn es darum geht, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Training mit dem Pferd zu begeistern.
05.04.2023
09.00 Uhr St. Georg
14.00 Uhr Niedervieland
06.04.2023
09.00 Uhr Bremerhaven
14.30 Uhr Walle
Was ist das PM-Mobil?
Das PM-Mobil bietet Trainern ein kostenloses Beratungs- und Weiterbildungsangebot.
Dabei macht sich ein erfahrenes Team bestehend aus einem Ausbilder und/oder Pferdewirtschaftsmeister als fachlichem Berater, einem Ansprechpartner aus dem entsprechenden Landesverband sowie der FN-Projektleiterin auf den Weg in die ausbildenden Vereine und Betriebe, um Trainer in ihrem Tätigkeitsumfeld zu besuchen und jeweils einen halben Tag lang gemeinsam mit ihnen und ihren Schülern zu verbringen. Die Idee dahinter ist ein Austausch auf Augenhöhe, bei dem individuelle, auf den Traineralltag bezogene Frage- und Problemstellungen mit einer erfahrenen Fachkraft auf Augenhöhe besprochen und erörtert werden und gemeinsam neue Perspektiven und auch Angebote entwickelt werden können.
Folgende Schwerpunktthemen gewählt werden:
- Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ausbildern inklusive Tipps zur Unterrichtserteilung: Hierbei werden gemeinsame Trainingseinheiten in einer gewünschten Disziplin – Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Fahren oder Voltigieren – absolviert, reflektiert und überlegt, wie sich der Unterricht für die Reitschüler optimieren lässt.
- Basissport mit Lehrpferden: Hierbei geht es darum, gemeinsam neue Ideen für den Unterricht zu entwickeln, aber auch das Management der Schulpferde unter die Lupe zu nehmen.
Für diesen halben Tag vergeben wir 3 LE.
Bitte melden Sie sich per Mail für diese spannende Veranstaltung an:
info@pferdesportverband-bremen.de
Klassische Homöopathie am Pferd – Anwendungsbereiche, Chancen und Grenzen
Näher an der Pferdegesundheit
Die Persönlichen Mitglieder in Bremen laden gemeinsam mit dem Pferdesportverband Bremen alle Interessierten zur PM-Regionalversammlung ein.
Datum: Donnerstag, den 30. März 2023
Uhrzeit: 18.00 bis etwa 21.00 Uhr
Ort: Hotel Haberkamp in 28832 Achim-Uphusen
Referentin: Susanne Kleemann
Teilnehmerbeitrag:
- PM und Kinder bis 12 Jahre kostenfrei
- Nicht-PM 20 €, 2 Lerneinheiten (Profil 4)
Persönliche Mitglieder der FN
NÄHER DRAN
Näher am Pferd. Näher am Sport. Näher am Verband.
PM – diese beiden Buchstaben stehen bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) nicht nur für ihre Persönlichen Mitglieder sondern auch für: Pferd und Mensch.
FN/pferd-aktuell.de
abgerufen am 25.11.2022 unter
https://www.pferd-aktuell.de/persoenliche-mitglieder
(Online-)Seminare der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
Die FN organisiert jährlich mehr als 200 Seminare, Online-Seminare und Fortbildungen zu allen Themen rund ums Pferd.
Die (Online-)Seminare der Persönlichen Mitglieder sind für alle Pferdesportinteressierten zugänglich. FN-Ausbilderseminare richten sich an Ausbilder mit Qualifikation. Persönliche Mitglieder erhalten bis zu 33 % Rabatt auf ihre Tickets.
Die PM sind eine Gemeinschaft von mittlerweile rund 60.000 Pferdefreunden, die sich dem Pferd und der Harmonie zwischen Pferd und Mensch in besonderer Weise verpflichtet fühlen. PM sind direkt Mitglied bei der FN und als solche näher dran am Verband. Mit ihrem Jahresbeitrag sichern sie sich nicht nur viele persönliche Vorteile wie beispielsweise Rabatte bei Pferdesportevents, sondern unterstützen über sogenannte Förderprojekte auch tolle Initiativen, die Pferden und Menschen zu Gute kommen. Interesse geweckt? Auf den folgenden Seiten können Sie sich umfassend über die Persönliche Mitgliedschaft und ihre Vorteile informieren.
FN/pferd-aktuell.de
abgerufen am 25.11.2022 unter
https://www.pferd-aktuell.de/persoenliche-mitglieder