News 

Strahlende Gesichter beim Bremer Pferdefest

Das Comeback des Bremer Pferdefestes auf dem Schimmelhof im Bremer Osten war ein riesiger Erfolg. Mehr als 800 Nennungen waren beim Veranstalter eingegangen, der sich ebenso wie die vielen Aktiven darauf freute, das Traditionsturnier nach drei Jahren Zwangspause wieder zum Leben zu erwecken.  

Turnierwochenende 20./21.05.2023 - Rückblick

Zahlreiche Bremer Reiter und Reiterinnen waren am vergangenen Wochenende auf den Turnierplätzen in und um Bremen erfolgreich am Start.  

Bremerinnen beim Preis der Besten

Am vergangenen Wochenende wurde in Warendorf der „Preis der Besten“ mit Bremer Beteiligung ausgetragen. Das Event in Nordrhein-Westfalen gilt nach den deutschen Jugendmeisterschaften als wichtigstes Turnier für die Nachwuchsreiter- und Reiterinnen. 

Großer Sport in Oberneuland

Das Springturnier des RC Rosenbusch in Oberneuland zahlreiche Zuschauer in den Bremer Osten. Schon seit vielen Jahren ist das mehrtägige Event ein wichtiger Bestandteil im Turnierkalender vieler regionaler und überregionaler Reiterinnen und Reiter. 

Vorbereitung auf den Preis der Besten

An diesem Wochenende war Emma Haferkamp zum Vorbereitunglehrgang Preis der Besten Children in Warendorf.
Der Lehrgang fand bei den Bundestrainern Caroline Roost und Hans Heinrich Meyer zu Strohen statt.
Begleitet wurde Emma von ihrem Trainer Walter Kind.

Ida Reich qualifiziert sich für das Bundeschampionat

Der Dressurstall Becker veranstaltete am vergangenen Wochenende erneut eines seiner beliebten Dressurturniere mit Prüfungen bis zur schweren Klasse und der Austragung des Bremer Dressur-Cups. Besonders erfolgreich war Ida Reich, die für den RuFC Niedervieland in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse M erfolgreich war.

DM Vierkampf Elmshorn 2023

Bremer Vierkämpfer trumpfen auf

Erstmals unter dem offiziellen Titel Deutsche Meisterschaft der Vierkämpfer kamen vom 14.-16.04.2023 die besten Sportler aus zehn verschiedenen Landesverbänden zusammen und kämpften um Titel und Platzierungen. 

PM-Mobil unterstützt Bremer Reitschulen

Der Besuch des PM-Mobiles wurde von den teilnehmenden Reitvereinen mit Spannung erwartet. Zur Unterstützung und Fortbildung der Reitschulen und deren Ausbilder im Bremer Raum war das PM-Mobil nämlich am 5. und 6. April im Reitclub St. Georg, im Reit- und Fahrclub Niedervieland, in Walle und in Bremerhaven zu Gast.

PM-Seminar:
Springgymnastik – vielseitig und abwechslungsreich 

Datum:  Mittwoch, den 14. Juni 2023

Uhrzeit: 18.00 bis etwa 21.00 Uhr
Ort: Stall Rosenbusch in 28355 Bremen
Referent: Co-Bundestrainer Marcus Döring

PM-Hybrid-Seminar:
Jungpferdeausbildung mit Sinn und Verstand 

Datum: Mittwoch, den 31. Mai 2023
Uhrzeit: 18.00 bis etwa 21.00 Uhr
Ort: Hof Sosath in 27809 Lemwerder sowie online
Referenten: Gerd und Hendrik Sosath, Dr. Bernhard Janetzko 

Philine Otten auf dem Weg zum Preis der Besten

29.03.2023

Nach dem zweimaligen Vizetitel beim Bundesnachwuchschampionat sind Philine Otten und ihr Pony Dr. Best weiter auf dem Weg an die Spitze. Das Duo vom Hanseatischen Reitclub ist bei der Qualifikation zum Preis der Besten in Schenefeld eine Runde weitergekommen und wird sich beim Sichtungsturnier in Hagen a.T.W. erneut den Richtern präsentieren können.

Das PM-Mobil kommt nach Bremen

Das PM-Mobil bietet Trainern ein kostenloses Beratungs- und Weiterbildungsangebot.
Dabei macht sich ein erfahrenes Team bestehend aus einem Ausbilder und/oder Pferdewirtschaftsmeister als fachlichem Berater, einem Ansprechpartner aus dem entsprechenden Landesverband sowie der FN-Projektleiterin auf den Weg in die ausbildenden Vereine und Betriebe, um Trainer in ihrem Tätigkeitsumfeld zu besuchen und jeweils einen halben Tag lang gemeinsam mit ihnen und ihren Schülern zu verbringen.

Deutsche Meisterschaft der Landesverbände

07.03.2023

Vom 02.-05.03.2023 fanden in Braunschweig die Veolia Classico statt. Eingebettet in dieses Turnier wurde auch die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände ausgetragen. Für Bremen waren die Kaderreiter  Louisa Baumann, Rosalie Rolf und Fynn Aragon Renzel am Start und rangierten am Ende auf dem 11. Platz. 

Sichtungslehrgang Preis der Besten 2023 

07.03.2023 

Die Verdener Niedersachsenhalle wurde am 25./26.02.2023 Schauplatz für einen der bedeutendsten Sichtungslehrgänge der Nord- bis Mitteldeutschen Landesverbände, zu denen auch der Bremer Pferdesportverband gehört 

Auch in diesem Jahr wieder Bremer Cups 

13.02.2023

Seit der letzten Saison wird als Cup für die Kleinen der „Bremer-Minis-Cup“ ausgetragen. Dabei handelt es sich um einen Führzügelwettbewerb, der in den Jahren zuvor als „Kiddie Cup“ bekannt war. Auch der Bremer Dressurcup auf L-Niveau wird in diesem Jahr wieder ausgetragen.

Save the Date: DAM und DAC 2023

31.01.2023

Die Laub Immobiliengruppe Deutsche Amateur-Meisterschaften Dressur + Springen (inkl. Deutschem Amateur-Championat Dressur + Springen) finden von 22. bis 24. September 2023 erneut in Münster-Handorf am Westfälischen Pferdestammbuch e.V. statt.

Toller Ausflug nach Warendorf

03./04.12.2022

Das Bremer Kadermitglied Joschua Dietze wurde im November zum Lehrgang „Jungs aufs Viereck“, unterstützt von der Stiftung Deutscher Spitzensport, nach Warendorf eingeladen. Aus allen in Deutschland reitenden Jungs in der Altersklasse U14, U18 und U21 mit Erfolgen in den Klassen L-S wurden dreizehn Teilnehmer ausgewählt. Unter der Leitung von Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen wurde an drei Tagen Unterricht geritten.

Bundesnachwuchs Championat Pony Dressur

05./06.11.2022

Ankum (fn-press). Madlin Tillmann und Mister Prime Time sind das Siegerpaar des Bundesnachwuchschampionats Pony Dressur. 
Die Silbermedaille in der Gesamtwertung sicherten sich Philine Otten (Ottersberg) und Dr. Best.
Die beiden hatten die Plätze drei und zwei in den beiden Wertungsprüfungen erritten.

Bremer Schulpferde Cup 2022

05./06.11.2022

Am Wochenende fand beim RV Lilienthal der Schulpferde Cup statt. Die Teilnehmer hatten Glück mit dem Wetter aber leider zumeist krankheitsbedingte Ausfälle, so dass dieses Mal nur drei Vereine mit sieben Mannschaften am Start waren. Diese waren der gastgebende Verein RV Lilienthal, der Hubertus RV und der RFC Niedervieland.

Teamwork bei den Vierkämpfern 

01./02.10.2022

Am Wochenende 1. und 2. Okt. 2022 fand das traditionelle Vierkampfturnier der Bremer und Verdener statt. In diesem Jahr stießen außerdem die Vierkämpfer der Region Stade dazu. Während die Bremer ihre Bremer Meister ermittelten, ging es bei den anderen beiden Regionen um den Titel des Regionsmeisters.

Schimmelhofer holen 41. Meistertitel

01.10.2022

Auch in diesem Jahr holte sich die erfolgsgewöhnte S-Gruppe den Titel des Bremer Landesmeisters. Erstmals löste die ehemalige Co-Trainerin Laura Schubert den bisherigen Trainer Norbert Schaffer an der Longe ab. Zur Gruppe gehören Milla Eckhardt, Neele Gerdts, Leonie Zander, Svea Böhm, Lina Grüneberg und Arne Heydtmann. Geturnt wurde wie im Jahr zuvor auf Fuchswallach Farell.

Wir danken unseren Sponsoren: